Pressereferent (m/w/d) mit Schwerpunkt Social Media
Deine Stellenausschreibung: Du brennst für Kommunikation, Social Media und politische Inhalte? Du willst die öffentliche Wahrnehmung aktiv mitgestalten und die CDU Sachsen-Anhalt in der digitalen Welt nach vorn bringen? Dann...
Unsere Abgeordnete Anna Aeikens, erstmalig im Deutschen Bundestag vertreten, wurde zur stellvertretenden Vorsitzenden der Jungen Gruppe in der CDU/CSU-Fraktion gewählt.
Die Junge Gruppe setzt sich für die Interessen der jüngeren Generation in der Fraktion ein – mit frischen...
Heute hat sich der 21. Deutsche Bundestag konstituiert, und wir freuen uns, dass unsere CDU Sachsen-Anhalt mit vier Abgeordneten in Berlin vertreten ist. Sie werden sich in den kommenden vier Jahren mit voller Kraft für euch und unser Land einsetzen.
Es ist ein wichtiger Tag: Der Bundesausschuss der CDU berät und beschließt den ausgehandelten Koalitionsvertrag. Es wurde Geschichte geschrieben. Nach über drei Jahren in der Opposition und harter interner Parteiarbeit steht die CDU kurz davor, den zehnten...
Der Vorsitzende der CDU Deutschlands, Friedrich Merz, hat in der Präsidiumssitzung am 28. April die Namen der designierten Ministerinnen, Minister, Staatsminister und Parlamentarischen Staatssekretäre der CDU genannt. ...
„Es wird deutliche Maßnahmen für die Stärkung der Inneren Sicherheit geben“, betonte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. Innere Sicherheit, ein Kernthema von CDU und CSU. Das Innenministerium wird auch deshalb in Unionshand liegen.
In unserer Video-Reihe erklärt Philipp Amthor, wie der Politikwechsel in den verschiedenen Politikfeldern gelingt. Mehr dieser Videos gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen, folgen Sie uns auch dort!
In tiefer Trauer nimmt die CDU Deutschlands Abschied von Papst Franziskus, der am 21. April 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche aus Lateinamerika hat er seit 2013 die Geschicke von mehr als 1,4 Milliarden...
„Deutschland muss auch außenpolitisch und sicherheitspolitisch besser werden“, sagte Friedrich Merz bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags. CDU, CSU und SPD konnten sich auf wichtige Neuerungen einigen, um eine verantwortungsvolle Außenpolitik vom Papier in...
Am 14. April 2025, drei Wochen vor der geplanten Wahl zum Bundeskanzler, hat Friedrich Merz im Handelsblatt ein erstes großes Interview gegeben – eines, das auffällt. Nicht, weil es laut ist. Sondern weil es anders ist. Nach Jahren voller Streit und...