Besichtigung Graf Luckner Museum

20.05.2025

Das Ende des zweiten Weltkrieges jährt sich in diesem Jahr zum achtzigsten Mal. Aus diesem Anlass besuchten wir am 14. Mai 2025 das Luckner Museum in der Bernburger Straße in unserer Stadt.

Nach vorheriger Anmeldung durch unser Vorstandsmitglied, Rosemarie Hänsch, wurden wir von den Mitgliedern der Graf Felix von Luckner- Gesellschaft e. V. RA Matthias J. Maurer und Andreas Wagner herzlich begrüßt. Zunächst sahen wir im Luckner Gewölbe einen Film über die Ereignisse am Ende des zweiten Weltkrieges in Halle und einen Film über das Leben des Grafen von Luckner. Nach Erwerb des Steuermannspatents und des Kapitänspatents fuhr Graf von Luckner auf verschiedenen Schiffen (z. B. auf der „Seeteufel“). In der Zeit 1940/45 lebte er als Privatmann im Hause seiner Mutter in Halle. Am 16.4.1945 gelang es ihm durch Verhandlungen mit der 104. US- Infanterie-Division “Timberwolf”, Halle vor völliger Zerstörung durch Luftangriffe und Artilleriebeschuss zu bewahren.

Im Museum wurden uns Bilder, Anekdoten und Kuriositäten rund um das Leben des Grafen gezeigt, unter anderem Teile seiner Schiffe und sein berühmtes Fahrrad. Im Luckner Park ließen wir den Nachmittag mit interessanten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ausklingen.