
Zukunftszentrum Deutsche Einheit - Europäische Transformation
Der Beitrag der CDU Halle (Saale)
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Parteifreunde,
am 08.04.2025 wurde auf Einladung von Marco Tullner und mir zur Konstituierung des Beirats Kultur eingeladen. Es waren vier Mitglieder anwesend.
In einer ersten Runde haben wir verschiedene interessierende Themen angesprochen:
> Kulturbegriff: Leitkultur (Normen des Zusammenlebens; Sprache); Kultur des Lebens miteinander in der Stadt (Erscheinungsbild der Stadt, Städtevergleiche, Bürgerpflichten); Kunst eigenständig oder Teil der Kultur (keine Ideologisierung der Kunst!)?; Verschränkung Schule / Kultur (ausserschulische Bildungsangebote)
> Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation: Was prädestiniert uns als Stadt? Statt Partizipation besser Kollaboration (Lit.-Tipp: Markus Miessen: Albtraum Partizipation)! Helmut Kohl: Kanzler der Einheit; Ausführungen dazu im CDU-Kommunalwahlprogramm 2024. Wo ist die Einheit vollzogen worden? Halle-Bitterfeld in den Blick nehmen.
Wir konnten festhalten, dass es viele Ideen, gerade für das ZZ gibt, aber mit der Umsetzung noch nicht richtig angefangen worden ist. Wir haben uns deshalb die Frage gestellt: Welche Rolle könnten CDU-Mitglieder spielen? Wollen wir als Beirat Kultur der CDU in die Mitgliedschaft ein gemeinsames Projekt anstoßen? Das hätte jedenfalls etwas mit uns zu tun.
Wir möchten Sie also einladen, darüber nachzudenken, wo Sie in Halle (Saale) Berührungspunkte mit der deutschen Einheit hatten, wo ist Ihnen die Einheit während der Umbruchsphase 1989/90, aber auch in den Jahren direkt danach, begegnet.
Wir laden Sie daher herzlich zu unserer nächsten Sitzung am 10. Juni 2025, 18 Uhr, in die Kreisgeschäftsstelle ein.
Bringen Sie Ihre Erfahrungen und Erinnerungen, am besten gekoppelt mit konkreten Orten in Halle (Saale), mit: Unser Wunsch ist es, daraus öffentliche Begehungen und kleine Stadtführungen zu machen. CDU-Mitglieder erklären ihren Mitbürgern, wie der politische Umbruch 1989/90 passierte und was dann kam. Hätten Sie Lust dazu und Spaß daran? Dann klären wir im Juni die organisatorischen Details.
Und wir können, dann sind wir sicherlich mehr als vier Mitglieder, auch eine ordentliche Wahl des / der Vorsitzenden vornehmen.
Mit besten Grüßen
Norbert Böhnke
Kommissarischer Vorsitzender
Empfehlen Sie uns!