Besichtigung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig (Paulinum)

30.08.2022

Am 24.08.2022 besuchte die Senioren Union Halle das Paulinum am Augustusplatz in Leipzig.

Herr Gerd Mucke vom Paulinerverein e.V. erläuterte uns umfassend die wechselvolle Geschichte der Universitätskirche St. Pauli. Der Paulinerverein e.V. wurde 1992 als Bürgerinitiative zum Wiederaufbau der am 30. Mai 1968 gesprengten Universitätskirche gegründet. Am ersten Advent 2017 konnte die Wiederindienstnahme der Universitätskirche mit einem Festgottesdienst begangen werden.
Unmittelbar vor der Sprengung war es gelungen, große Teile der reichen Ausstattung der Kirche, insbesondere den gotischen Altar, die barocke Kanzel, Holzbildwerke, Epitaphien und Gemälde, zu retten. Der Paulinerverein e.V. hat das Ziel, die vollständige Restaurierung und Rückführung aller Kunstwerke in den Kirchenraum umzusetzen. Des Weiteren setzt er sich für die Förderung der Kirchenmusik ein.
Die neue Universitätskirche St. Pauli dient heute wie auch schon in der Vergangenheit als Gottesdienststätte, als Aula und als Konzertraum.