Friedrich Merz in Halle Ein starkes Signal für den Osten!

19.02.2025

Übergabe des Papiers der ostdeutschen CDU-Landesverbände „Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost“

Am Dienstag war Friedrich Merz auf Wahlkampftour in Halle (Saale) und machte dabei Halt im vollbesetzten DORMERO Hotel. 650 Menschen kamen zusammen, um ihn live zu erleben – ein beeindruckendes Zeichen für den Wunsch nach Veränderung in unserem Land.

Ein zentrales Thema des Abends: Die Zukunft Ostdeutschlands. Das eigens erarbeitete Ost-Papier der ostdeutschen CDU-Landesverbände „Gemeinsam anpacken – Für einen neuen Aufbruch Ost“ wurde an Friedrich Merz übergeben. Dieses Papier definiert klare Forderungen für eine starke und zukunftsfähige Entwicklung der ostdeutschen Bundesländer.

Die Übergabe des Papiers erfolge durch führende CDU-Politiker des Ostens:

  • Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident des Landes Sachsen-Anhalt
  • Michael Kretschmer, Ministerpräsident des Freistaates Sachsen
  • Mario Voigt, Ministerpräsident des Freistaates Thüringen
  • Sven Schulze, Landesvorsitzender der CDU Sachsen-Anhalt
  • Dr. Jan Redmann, Landesvorsitzender der CDU Brandenburg
  • Philipp Amthor, Generalsekretär der CDU Mecklenburg-Vorpommern

Die Botschaft ist klar: Der Osten darf nicht weiter vernachlässigt werden! Das Papier setzt auf weniger Bürokratie, mehr Wachstum und bessere Zukunftschancen – zentrale Forderungen für eine nachhaltige Entwicklung in Ostdeutschland:

Starke Wirtschaft & weniger Bürokratie

  • Eine wachstumsfreundliche Wirtschaftspolitik mit besseren Rahmenbedingungen für Unternehmen und eine Entlastung der mittelständischen Betriebe.
  • Abbau von Bürokratie und schneller Genehmigungen für Investitionen.

Energieversorgung & Industriepolitik

  • Ein verlässlicher Kohleausstieg bis 2038, um eine stabile Energieversorgung sicherzustellen.
  • Ausbau der Wasserstoffinfrastruktur und Absicherung der energieintensiven Industrie.

Investitionen in Infrastruktur & Forschung

  • Ausbau der Verkehrsanbindungen nach Polen und Tschechien sowie eine bessere Einbindung Ostdeutschlands in das deutsche Fernverkehrsnetz.
  • Förderung innovativer Gründer und Stärkung von Forschungstransfers.

Lebensleistung Ostdeutscher anerkennen

  • Gerechte Lösungen für ostdeutsche Erwerbsbiografien und eine angemessene Repräsentation in Führungspositionen.
  • Förderung von Fachkräften und bessere medizinische Versorgung im ländlichen Raum.
     

Friedrich Merz bringt die Dinge auf den Punkt:

  • Klare Lösungen statt politischer Ausreden
  • Wirtschaft stärken statt Wohlstand gefährden
  • Sicherheit schaffen statt Unsicherheit verwalten

Der stellv. Kreisvorsitzende der CDU Halle, Christoph Bernstiel, betont: "Die große Resonanz zeigt, dass die Menschen Veränderung wollen. Es braucht endlich eine Politik, die Probleme klar anspricht und Lösungen liefert – für Ostdeutschland, für Deutschland. Die CDU ist bereit, diesen Kurswechsel anzuführen."

Deutschland braucht einen neuen Kurs! Am 23. Februar gilt es: Beide Stimmen CDU – für einen starken Osten, für ein starkes Deutschland!